Am 12. Januar 2008 fand auf der Alm von Maik Nickel ab 16.00 Uhr der traditionelle Neujahrsempfang statt. In der sehr gut besuchten Alm wurden auch gleich die ersten Feuerzangenbowle angesetzt. Wie immer war vom Vorstand alles bestens organisiert worden, sodass Getränke und auch belegte Brötchen ausreichend vorhanden waren. Da es auch nicht sehr kalt war konnten wir uns in der Hütte sowohl auch im Vorbau am Kamin aufhalten. Bei guter alter siebziger Musik wurde mal wieder die eine oder andere Geschichte aus vergangenen Zeiten des Kegelvereins zum Besten gegeben. Bis ca. 24.00 Uhr wurde richtig schön und gemütlich das Jahr 2008 angefeiert. Auf der Alm ist es halt immer noch so schön wie vor 30 Jahren.
Ostersonntag, am 23.03.2008 ging es wie immer in den Langenberg. Richtig gutes Wetter hatten wir diesmal erwischt. 25 Teilnehmer feierten bis gegen 21.00 Uhr und ließen es sich beim Bier, Ramazotti und beim Gegrillten richtig gut gehen.
Oliver Nickel und Klaus Osterberg gewannen am 25. April 2008 unser Mannschaftskönigskegeln auf der Bahn von Sebastiano. Mit 639 Holz gewannen sie vor Erwin Heine, der sich alleine quälten musste und Bodo Kramm mit Hajo Claus. Durch die sehr ausgeglichene Auslosung der diesjährigen Mannschaften war es ein richtig spannender Wettkampf unter den 13 Teilnehmern. Mit einer Siegerflasche endete das Kegeln gegen 21.00 Uhr und der Abend wurde in „Der Deutschen Eiche“ beendet.
Die 1. Mai Tour 2008 fand in diesem Jahr zusammen mit der „Alten Herren“ Fußballmannschaft des TuSpo Grebenstein statt. Treffen war um 10.00 Uhr an der Grebensteiner Kirche. Nachdem alle ca. 40 Teilnehmer ihre Gläser gefüllt hatten machten wir uns um 10.30 Uhr auf den Weg über den Galgenberg zum Hof von Reinhold Kölbl in Rixen. Unterwegs hatten wir mit unserem altgedienten Bollerwagen einen Achsbruch. Jedoch wird es für Schreinermeister Norbert Schäfer kein Problem sein, den Wagen wieder zu reparieren. In Rixen angekommen wurden wir vom Fahrdienst Werner Nacke mit zwei Blech Speckkuchen versorgt. Im Anschluss ging es dann zum Clubhaus auf den Grebensteiner Sportplatz. Hier wurde in und um das Clubhaus der Tag verbracht. Bei ordentlich Alkohol wurde bis spät in die Nacht mächtig einer drauf gemacht. Wann die letzten Teilnehmer das Clubhaus verlassen haben ist nicht bekannt.
Unglaubliche Ergebnisse brachte unser diesjähriges Königskegeln am Freitag, den 23. Mai 2008 auf der Grebensteiner Kegelbahn. Eigentlich konnte man sicher sein das der König schon am Montag den 19. Mai 2008 feststand. Maik Nickel musste vor kegeln und hatte mit 674 Holz ein absolutes Spitzenergebnis. Doch diese Holzzahl reichte „nur“ für Rang Drei. Peter Fried setzte mit 678 Holz noch einen drauf und wurde aber auch „nur“ Zweiter. Eine unglaubliche Serie von 172, 183, 180, 175 Holz (710 Holz) ergaben für unseren Spitzenkegler nicht nur einen neuen Vereinsrekord sondern auch einen neuen Bahnrekord auf der Grebensteiner Kegelbahn. Insgesamt neun von dreizehn Keglern knackten die 600 Holz Marke. Pudelkönig wurde mit 5 Pudeln Klaus Titzmann. Reiner Husemann überreichte einen Wertgutschein an unseren neuen König. Da der alte Pokal im endgültigen Besitz von Oliver Nickel im letzten Jahr überging und wir vergessen hatten einen neuen Königspokal zu besorgen, wird die Übergabe beim nächsten Kegeln nachgeholt. Trotzdem endete der Abend mit der üblichen „Siegerflasche“ Es wurden 66 Neunen gekegelt.
Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die nächsten „Events“. Zeltlager in Dransfeld und Bau des Jahrmarktswagens stehen in nächster Zeit an. Unser selbst ausgewähltes Thema, welches wir auch bekommen haben, lautet in diesem Jahr „Robinson Crusoe“. Die Wetterprognosen für das Wochenende vom 06.06.08-08.06.08 waren recht gut und so machten wir uns am Freitag, den 06. Juni 2008 mit Mann und Maus, sowie den übrigen „Hausstand“ und natürlich genügend zu trinken auf den Weg nach Dransfeld. Die Beteiligung war in diesem Jahr nicht so gut wie früher. Ca. 25 Teilnehmer einschließlich der Kinder waren diesmal dabei. Wie üblich wurde unsere Zeltstadt in gewohnter Manier (es wird immer schneller) aufgebaut. Das erste Fass war natürlich schon angestochen, sodass wir in gemütlicher Runde nach dem gemeinsamen Grillen bis spät in die Nacht ums Lagerfeuer saßen und wie üblich die alten Geschichten zum 100sten Mal durchkauten. Trotzdem immer wieder schön sie im angeschickerten Zustand zu hören. Am Samstag hatten wir richtig tolles Wetter. Nach dem Frühstück, welches von ca. 08-12 Uhr eingenommen wurde (je nachdem wie lang die Nacht vorher war) ging es für einige gleich ins Schwimmbad. Andere zogen es vor den Tag mit einem gemütlichen Frühschoppen zu beginnen. Am frühen Nachmittag trafen wir uns jedoch alle im Bad. Mit Bollerwagen, Sonnenschirmen, Weizenbier und sogar mit Stehtischen fielen wir auf der Liegewiese ein. Der nette Bademeister ermahnte uns zwar, hatte aber am Ende nichts gegen unsere mitgebrachten Utensilien. So verbrachten wir einen tollen Nachmittag mit reichlich Alkohol, wobei jedoch auch das Volleyballspielen nicht zu kurz kam, im Dransfelder Freibad. Am späten Nachmittag kam jedoch ein übelster Wolkenbruch hernieder, der unseren Aufenthalt im Bad beendete. Unsere Zelte waren jedoch alle trocken geblieben, sodass wir wieder in großer Runde grillen konnten und anschließend den Abend gemeinsam im trockenen Mannschaftszelt beim Biere ausklingen lassen konnten. Am Sonntag nach dem Frühstück hieß es dann auch schon wieder „Abmarsch“ Nachdem alle abgebaut und verstaut war machten wir uns gegen Mittag auf den Rückweg nach Grebenstein. Auch wenn die Teilnehmerzahl nicht ganz so hoch war, kann man sagen die „Nichtmitfahrer“ haben wieder was Tolles verpasst.
Bücher ließt man, dass ist klar, wir stellen sie für euch bildlich dar. Dies war das Motto des diesjährigen Umzugs beim Grebensteiner Viehmarkt. Wir wählten ein Thema selbst aus. Robinson Crusoe wollten wir in der Woche vom 07.07-12.07.08 als Fußtruppe und mit Themenwagen darstellen. Es war diesmal eine richtig tolle Woche. Das Wetter spielte mit, es war ein kommen und gehen auf Kramm`s Hof. Alle Anwesenden waren voll beschäftigt, jeder hat irgendwas Produktives getan und man konnte jeden Abend feststellen, der Wagen „wächst“ Am Samstagnachmittag war alles fertig. Ein richtig toller Wagen mit Robinson, Freitag, jeder Mengen Menschenfressern und sogar einer menschlichen Palme. Angefeiert wurde am Freitag, traditionsgemäß bei Wiegands. Hier hatten wir mit dem Wetter übelst Pech. Wolkenbruchartige Regenschauern ließen sogar den Fackelzug ausfallen. Uns war dies aber egal. Bestens gerüstet mit Pavillons ließen wir Regen, Regen sein und feierten und machten richtig einen drauf. Bei Fisch- Gehacktes- und Salamibrötchen und natürlich jeder Menge Bier tanzten wir sogar in den Regenpfützen. Bei toller Musik von DJ Hajo wurde es richtig spät. Am Sonntagmorgen war dann schminken und Check up angesagt. Alles klappte vorzüglich. Nachdem sich alle warm getrunken hatten ging es dann zum Festzug. Hier machten wir wieder einmal richtig Stimmung welches auch mit viel Applaus von den Zuschauern honoriert wurde. Den von Klaus Titzmann (Menschenfresser) erfundenen Ruf während des Festzugs „Ahhugahaga“ wurde sogar nachträglich in unseren Rinne-Runner Schlachtruf aufgenommen. Nach dem gemeinsamen Abbau des Wagens, welches auch hervorragend klappte, ging es zum Abfeiern erst mal auf den Hof von Harald Vinson. Hier wurde beim Grillen und beim Trinken bis spät in die Nacht die Woche Aufbau noch einmal analysiert. Auf ging es dann noch einmal am Montag zum zünftigen Frühschoppen gemeinsam ins Festzelt. Seit einigen Jahren auch schon eine tolle Tradition. Wie immer hatten wir natürlich wieder reichlich Verpflegung dabei, sodass eine ordentliche Grundlage geschaffen wurde um den Montag einigermaßen beim Biere zu überstehen.
Am 15.08.2008 stellte Bodo Heuckeroth einen Antrag auf passive Mitgliedschaft in unserem Verein. Da er mehr als 10 Jahre aktiv mit gekegelt hat, wird er automatisch, ohne Abstimmung passives Mitglied.
Einen Supervereins- und auch Bahnrekord stellte unser Spitzenkegler Oliver Nickel am 25.08.2008 auf der Grebensteiner Kegelbahn über 10 „Volle“ und „ Abräumer“ auf.
75 Holz „Volle“ und 58 Holz „Abräumer“ bedeuteten zusammen 133 Holz. Wahrscheinlich ein Rekord für die Ewigkeit. Glückwunsch Olli.
Am 10.10.2008 wurde unser in Turnierform durchgeführter Pokal um die „Glückstutte“ ausgekegelt. Eigentlich ein toller Modus, der jedoch noch etwas überarbeitet werden muss. Einige Sachen sind bei der Durchführung doch etwas merkwürdig. So kann es eigentlich nicht sein das nach einer ellenlangen Vorrunde von 12 Startern im anschließenden Achtelfinale alle 12 noch dabei sind, wonach wiederum von diesen 12 Keglern 4 ein Freilos haben und so gestandene Spitzenkegler wie Bodo Kramm und Norbert Schäfer schon im Achtelfinale aufeinander treffen. Trotzdem, an diesem Abend erlebte Altmeister Reiner Husemann seinen 2. Keglerfrühling. Er war von keinem aufzuhalten und setzte sich auch im Finale gegen Peter Fried im Modus „Best of three“ souverän mit 2:0 durch. Dritter wurde absolut überraschend „Pudelspezialist“ Günter Schäfer der sich im Spiel um Platz 3 gegen Klaus Osterberg behaupten konnte. Dies war Günters erster „Stockerlplatz“ in seiner Keglerlaufbahn. Eine Flasche Bismarck aus der Kasse und eine vom Sieger Reiner Husemann ließen wir uns schmecken bevor der Abend in „Der Deutschen Eiche“ beendet wurde. Während des Pokalkegelns stellte Stefan Uhlig, der schon seit mehreren Wochen als Gastkegler dabei ist einen Antrag auf vorläufige Mitgliedschaft in unserem Verein. Auf der Jahreshauptversammlung am 07.11.2008 werden wir über seinen Antrag abstimmen.
Am 31. Oktober 2008 um 11.00 Uhr ging es wieder ab zur großen Vereinsfahrt. Ziel war mal wieder das bei allen beliebte Finteln. 14 Teilnehmer, darunter erstmals Roland Hickl und Wolfgang Paul machten sich mit 2 Bussen, die mit jeweils 5 Kisten Bier beladen wurden auf den Weg. Nach etlichen Pinkelpausen, unter anderen mitten in Soltau an der Sparkasse, kamen wir leicht verspätet gegen 15.00 Uhr im Eurostrand an. Kurz Taschen auspacken und schon ging es los mit all inklusive. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, getrunken, getanzt und Party gemacht. Sonntag nach dem Frühschoppen war wieder die beliebte Kutschfahrt angesagt. Hier hatte der Kegelverein „Rinne-Runner“ wieder das Zepter in der Hand. Es wurde richtig einer drauf gemacht. Endlich wurden mal wieder alle schönen Vereinslieder durchgesungen und wir haben die übrigen Gäste der Kutschfahrt voll begeistert. Einigen hat es so gut gefallen das sie anschließend ein zweites mal mitgefahren sind. So ein Tag hinterlässt natürlich auch Spuren. Wir sind nun auch mal nicht mehr die Jüngsten. Beim anschließenden Bowlen waren nur noch 5 Hartgesottene anwesend. Die übrigen Teilnehmer mussten erst einmal eine schöpferische Pause (Heia machen) einlegen. Abends zur Party waren jedoch alle wieder fit und es ging wie immer bis in die frühen Morgenstunden. Sonntag war dann noch einmal Frühschoppen angesagt. Bis 14.00 Uhr ging es noch mal hoch her bevor wir uns dann auf den Rückweg machten. Unsere beiden Fahrer Norbert Schäfer u. Peter Fried haben uns dann gesund und munter um 18.30 Uhr in Grebenstein abgesetzt. Wieder war Fintel eine Reise wert, welches uns auch von den beiden „Erstmitfahrern“ Wolle Paul u. R. Hickl bestätigt wurde.
Am Freitag, den 07.11.2008 fand auf der Kegelbahn in Grebenstein unsere diesjährige JHV statt. In diesem Jahr musste der Vorstand neu gewählt werden. Es fanden sich jedoch nur 10 Kegelbrüder zur JHV ein, sodass es richtig schwierig wurde den Vorstand sowie zwei Kassenprüfer zu wählen. Dann ging es jedoch ruck, zuck. 1. Vorsitzender wurde R. Husemann, 2. Vorsitzender wurde K. Osterberg, Kassierer wurde O. Nickel, Schriftführer wurde B. Kramm, techn. Direktor wurde S. Schindehütte und Kassenprüfer wurden N. Schäfer u. Peter Fried. Im Übrigen wurden nur noch die Fahrten 2009 und 2010 angesprochen. Um 23.41 Uhr konnte Reiner Husemann die JHV bereits beenden. Einstimmig wurde Stefan Uhlig als vorläufiges Mitglied in unseren Kegelverein aufgenommen. Unter Punkt „Verschiedenes“ wurden schon einige Termine für Pokalkegeln in 2009 festgelegt.
Nicht zu schlagen war am 29.11.2008 Oliver Nickel beim Karlo-Kraft-Pokalkegeln. Überlegen holte er sich den Titel mit 603 Holz vor Peter Fried mit 586 Holz und Maik Nickel mit 577 Holz. Wieder einmal war an diesem Tag Oliver nicht zu schlagen. Dieses Pokalkegeln fand erstmals in der Hofgeismarer Stadthalle statt. Super organisiert von Kegelbruder Norbert Schäfer. Wir waren praktisch Selbstversorger, doch Totschi hatte an alles gedacht, sodass wir weder auf gekühltes Bier noch auf Schnaps verzichten mussten. Anschließend gab es ein gemeinsames Essen im „Alten Brauhaus“ bevor wir anschließend auf dem Hofgeismarer Weihnachtsmarkt einfielen. Einigen hat dies jedoch immer noch nicht geschickt, sodass der es noch bis in die frühen Morgenstunden in verschiedene Hofgeismarer Lokalitäten ging.
Wer außer Oliver Nickel gewann das letzte Pokalkegeln am 05. Dezember 2008. Den Coca-Cola Cup gewann er jedoch nur knapp mit 197 Holz vor den immer besser werdenden Reiner Husemann, der 193 Holz erzielte. Dritter wurde Bodo Kramm mit 177 Holz.
Das geplante Jahresabschlusskegeln am Montag, den 29. Dezember 2008 mussten wir leider absagen, da doch einige Kegelbrüder am nächsten Tag arbeiten mussten und nur wenige anwesend gewesen wären.
Wieder einmal ist ein tolles Keglerjahr zu Ende gegangen. Viele Veranstaltungen wurden vom Kegelverein organisiert und wir hatten sowohl beim Kegeln als auch bei allen anderen Aktivitäten jede Menge Spaß.
Auf ein ebenso tolles 2009.

Das Jahr 2008 in Zahlen
Der Vorstand | 1. Vorsitzender | Reiner Husemann |
2. Vorsitzender | Klaus Osterberg | |
Kassierer | Oliver Nickel | |
Schriftführer | Bodo Kramm | |
Technischer Direktor | Peter Fried | |
Kassenprüfer | Helmut Markus Klaus Titzmann |
|
Mitgliederentwicklung | Neueintritt | Stefan Uhlig |
Stand: 31.12.2008 | Austritt | Mike Grummich |
entgültige Mitglieder | 18 | |
vorläufige Mitglieder | 1 | |
passive Mitglieder | 3 | |
Vereinsmeister | 1. Platz | Oliver Nickel |
2. Platz | Bodo Kramm | |
3. Platz | Udo Bernhart | |
Neunenpokal | 1. Platz | Oliver Nickel |
2. Platz | Bodo Kramm | |
3. Platz | Maik Nickel | |
Königskegeln | 1. Platz | Oliver Nickel |
2. Platz | Peter Fried | |
3. Platz | Maik Nickel | |
Pudelkönig | Klaus Titzmann | |
Mannschaftskönigskegeln | 1. Platz | O. Nickel K. Osterberg |
2. Platz | E. Heine | |
3. Platz | B. Kramm H. Claus |
|
Karlo-Kraft Gedächtnispokal | 1. Platz | Oliver Nickel |
2. Platz | Peter Fried | |
3. Platz | Maik Nickel | |
Coca-Cola-Cup | 1. Platz | Oliver Nickel |
2. Platz | Reiner Husemann | |
3. Platz | Bodo Kramm | |
Glückstutte | 1. Platz | Reiner Husemann |
2. Platz | Peter Fried | |
3. Platz | Günter Schäfer |